Pulsar Wärmebildgerät Monokular/Vorsatzgerät Core FXQ35BW
Core FXQ55 BW Beobachtungsgerät/Vorsatzgerät
Das im Paket enthaltene Pulsar 5x30 Monokular (#71011) kann am Wärmemodul Core FXQ35/55 montiert und als Leistungswärmebildgeber mit 5-facher Vergrößerung verwendet werden. Darüber hinaus ist das Pulsar 5x30 ein voll funktionsfähiges Monokular für Tageslicht.
Kompatibel mit diverser Fernoptik Produkten
Das Vorsatzgerät kann mittels optionaler Adapterringe an die meisten Ferngläser, Spektive oder andere Tagesoptiken mit Außendurchmesser von 42 bis 56 mm angebaut und wieder entfernt werden.
Vollständig Wasserdicht
Dank der Schutzklasse IPX7 (IEC 60529) kann das Core unter allen Wetterbedingungen und Niederschlagsarten verwendet werden. Sogar ein kurzfristiges Eintauchen in Wasser ist kein Problem für das Gerät.
Externe Stromversorgung
Das Core FXQ enthält ein Universalnetzteil. Die Betriebsdauer kann durch den Einsatz von einer externen Stromversorgung, die über einen witterungsbeständigen Micro-USB-Port und Gleichspannungsbuchse von 2,1 mm x 5,5 mm angeschlossen werden kann, signifikant verlängert werden.
Darstellungsarten
Core FXQ stellt drei Bilddarstellungsarten zur Verfügung, jede wurde für eine bestimmte Umgebungsbedingung angepasste Wiedergabe entwickelt: "Felsen" (erhöhte Kontraste), "Wald" (wenig Kontrast), "Identifizierung" (verstärkte Hervorhebung von Temperaturunterschieden einer Wärmequelle).
Kalibrierung
Core FXQ stellt drei verschiedene Kalibrierungsmodi zur Verfügung: stiller manueller Modus ("M"); Automatikmodus ("A") und halbautomatischer Modus ("H"). Im "A" Modus kalibriert sich die Einheit vollkommen selbstständig. Im "H" Modus entscheidet der Anwender selbst, zu welchem Zeitpunkt die Einheit durch Betätigung der "Cal" Taste kalibriert wird. Die manuelle "M" Kalibrierung erfolgt ebenfalls durch den Nutzer bei geschlossener Objektivschutzkappe. Dieser Modus ist beim taktischen Einsatz empfohlen, da er weitestgehend lautlos erfolgt.
Funkfernbedienung
Die kabellose Fernbedienung ermöglicht die Bedienung der Grundfunktionen des Core.
Zuverlässiger Einsatz bei Kälte und Hitze (-25°C bis +50°C)
Das eingebaute, frostresistente AMOLED Display mit einer Auflösung von 640x480 Pixel ermöglicht messerscharfe Kontraste und eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Dies ist besonders bei der Beobachtung von dynamischen Objekten elementar wichtig.
Lieferumfang: Wärmebildgerät, Monokular, Fernbedienung, Tasche, Handschlaufe, Putztuch
Bitte das jeweils gültige Jagdgesetz beachten!
Das im Paket enthaltene Pulsar 5x30 Monokular (#71011) kann am Wärmemodul Core FXQ35/55 montiert und als Leistungswärmebildgeber mit 5-facher Vergrößerung verwendet werden. Darüber hinaus ist das Pulsar 5x30 ein voll funktionsfähiges Monokular für Tageslicht.
Kompatibel mit diverser Fernoptik Produkten
Das Vorsatzgerät kann mittels optionaler Adapterringe an die meisten Ferngläser, Spektive oder andere Tagesoptiken mit Außendurchmesser von 42 bis 56 mm angebaut und wieder entfernt werden.
Vollständig Wasserdicht
Dank der Schutzklasse IPX7 (IEC 60529) kann das Core unter allen Wetterbedingungen und Niederschlagsarten verwendet werden. Sogar ein kurzfristiges Eintauchen in Wasser ist kein Problem für das Gerät.
Externe Stromversorgung
Das Core FXQ enthält ein Universalnetzteil. Die Betriebsdauer kann durch den Einsatz von einer externen Stromversorgung, die über einen witterungsbeständigen Micro-USB-Port und Gleichspannungsbuchse von 2,1 mm x 5,5 mm angeschlossen werden kann, signifikant verlängert werden.
Darstellungsarten
Core FXQ stellt drei Bilddarstellungsarten zur Verfügung, jede wurde für eine bestimmte Umgebungsbedingung angepasste Wiedergabe entwickelt: "Felsen" (erhöhte Kontraste), "Wald" (wenig Kontrast), "Identifizierung" (verstärkte Hervorhebung von Temperaturunterschieden einer Wärmequelle).
Kalibrierung
Core FXQ stellt drei verschiedene Kalibrierungsmodi zur Verfügung: stiller manueller Modus ("M"); Automatikmodus ("A") und halbautomatischer Modus ("H"). Im "A" Modus kalibriert sich die Einheit vollkommen selbstständig. Im "H" Modus entscheidet der Anwender selbst, zu welchem Zeitpunkt die Einheit durch Betätigung der "Cal" Taste kalibriert wird. Die manuelle "M" Kalibrierung erfolgt ebenfalls durch den Nutzer bei geschlossener Objektivschutzkappe. Dieser Modus ist beim taktischen Einsatz empfohlen, da er weitestgehend lautlos erfolgt.
Funkfernbedienung
Die kabellose Fernbedienung ermöglicht die Bedienung der Grundfunktionen des Core.
Zuverlässiger Einsatz bei Kälte und Hitze (-25°C bis +50°C)
Das eingebaute, frostresistente AMOLED Display mit einer Auflösung von 640x480 Pixel ermöglicht messerscharfe Kontraste und eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Dies ist besonders bei der Beobachtung von dynamischen Objekten elementar wichtig.
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Typ | monokular |
OPTIK-MERKMALE | |
Vergrößerung von | 1 |
Vergrößerung bis | 5 |
Material Linsen | Germanium |
Dioptrienausgleich | ja |
Sehfeld auf 1000m Entfernung | 156 m |
Sehfeld | 9.8 Grad |
Sehfeld (m/100m) min. | 15.6 |
Nahfokus | 5 m |
Erfassungsbereich | 1350 m |
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
Erforderliche Batterien | 2x CR-123 Lithium, 3V |
Batterielebensdauer | 4 h |
Bildschirmtyp | AMOLED |
Auflösung | 640 x 480 Pixel |
Sensor-Typ | Ungekühlt 384x288 / 17µm |
Bildwiederholungsrate | 50 Hz |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Wasserdicht | ja |
Wasserdichtigkeit Schutzlevel | IPX7 |
Stream Vision kompatibel | ja |
Kalibrierung |
|
Kompatibel mit Pulsar Fernbedienung | ja |
Temperaturbereich min. (°C) | -25 |
Temperaturbereich max. (°C) | 50 |
Farbe | schwarz |
Gehäusematerial | hochwertiger glasgefüllter Nylonwerkstoff |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 300 mm |
Breite gesamt | 71 mm |
Höhe gesamt | 67 mm |
Nettogewicht | 650 g |
Bitte das jeweils gültige Jagdgesetz beachten!